Episode 39 mit Jan Freihardt

Shownotes

Veröffentlicht am 17. März 2025 – Darf, sollte, muss die Wissenschaft sich einmischen? Wie kann sie in enger Zusammenarbeit mit der Gesellschaft aktiv einen Wandel anstossen? Wie finden dabei die unterschiedlichen Akteure eine gemeinsame Sprache? Zu welchen Konflikten kann es kommen? Und welche Rolle kann die Kunst spielen? Um diese Fragen dreht sich die aktuelle Episode. Zu Gast: Dr. Jan Freihardt.

Jan Freihardt, zu Gast im Podcast SciComm Palaver

Jan Freihardt ist Umweltingenieur und Politikwissenschaftler. Er studierte Umweltingenieurwissenschaften und Science, Technology and Policy in Berlin, Lausanne und Zürich. Nachdem er an der ETH Zürich über umweltbedingte Migration doktorierte, ist er heute am dortigen Lehrstuhl für Internationale Politische Ökonomie und Umweltpolitik tätig. Sein Buch über transformative Wissenschaft, “Draußen ist es anders”, erschien 2021 beim oekom Verlag. Jan Freihardt engagiert sich seit Jahren in verschiedenen Umweltverbänden und ist Mitgründer und Vorstand des Vereins Wissenschaf(f)t Zukünfte (e.V.), der Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen vernetzt, die sich für transformative Wissenschaft interessieren.

 

In dieser Episode erwähnt:

> Jan Freihardt am Lehrstuhl Lehrstuhl für Internationale Politische Ökonomie und Umweltpolitik, ETH Zürich

> Der Verein Wissenschaf(f)t Zukünfte e.V.

> Kostenlose gedruckte Exemplare des Buches “Draußen ist es anders” (oekom Verlag) bestellen, solange vorhanden

> Über die Kurz-Doku „Eroding Horizons – A Village on the Move” / Direkt zum Film

> Der Bildband „Rivers of Change – A Story of Eroding Villages“ (vdf Hochschulverlag) / Autorenexemplare zum reduzierten Preis (solange vorhanden)

> Sogar Theater Zürich, 19.3.2025, „Wenn der Fluss kommt – Reportagen live mit Benjamin von Brackel“

> Theater Neumarkt Zürich, 11.4.2025, „Ministry for the Future, Episode 3: Nomadentum”

> Beitrag im ETH-Zukunftsblog „Der Klimawandel allein verursacht keine Massenmigration“

> „When the river breaks the land: Environmental (im)mobility among rural households in Bangladesh“, Doctoral Thesis Jan Freihardt, 2023, ETH Zurich

> „Transformative Wissenschaft“, Uwe Schneidewind & Mandy Singer-Brodowski, 2014

> Debatte Strohschneider/Schneidewind: Peter Strohschneider, 2014 / Replik von Uwe Schneidewind, 2015

> MCube aqt: Ein Projekt der Technischen Universität München und der Landeshauptstadt München gemeinsam mit weiteren Partnern im Bereich Nachhaltige Transformation von Verkehrssystemen und Stadtgestaltung

SciComm Palaver - ein Podcast

Wissenschaftskommuni­kation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie wirkungsvoll – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi.

> Alle Episoden