Episode 37 mit Ladina Härtli

Shownotes

Veröffentlicht am 16. Dezember 2024 – In dieser Episode unterhalten wir uns über das Thema Finanzierung von Wissenschaftskommunikation: Verschiedene Förderpartner verfolgen oft ganz unterschiedliche Ziele, was ein Vorteil, aber auch ein Nachteil sein kann. Wir denken ausserdem darüber nach, was es braucht, wenn man besonders Menschen aus nicht-akademischem Elternhaus erreichen will. Zu Gast diesmal: Ladina Härtli.

Ladina Härtli, Gast bei SciComm Palaver. Fotograf: Sebastian Wagner-Vierhaus
Fotograf: Sebastian Wagner-Vierhaus

Ladina Härtli ist Leiterin der Kinder-Universität Zürich. Sie schloss einen Master of Arts an der Universität Zürich in Political Science, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Filmwissenschaft ab und war danach in verschiedenen Rollen als Kommunikationsspezialistin tätig. Die Kinder-Universität Zürich, bei der Ladina Härtli heute für die Gesamtleitung und Programmgestaltung verantwortlich ist, feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. In den letzten 20 Jahren haben 25’000 Schulkinder die Vorlesungen, Workshops und Exkursionen der Kinder-Universität besucht.

 

In dieser Episode erwähnt:

> Kinder-Universität Zürich

> UZH Foundation

> «MAPS ZüriAgenda» der Fachorganisation AOZ

> Verein Bildungsmotor

> Senior:innenuniversität Zürich

SciComm Palaver - ein Podcast

Wissenschaftskommuni­kation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie wirkungsvoll – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi.

> Alle Episoden